irgendein

irgendein
irgend:
Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adverb, das heute fast nur noch in Zusammenrückungen – wie z. B. irgendein, irgendwann, irgendwer, irgendwie, irgendwo – gebräuchlich ist, geht auf mhd. i‹e›rgen‹t› »irgend‹wo›« zurück, dem ahd. io wergin »je irgend‹wo›« zugrunde liegt. Der erste Bestandteil ist das unter je dargestellte Adverb, der zweite Bestandteil (ahd. wergin) ist zusammengesetzt aus ahd. ‹h›wār »wo« (vgl. wo) und einer Indefinitpartikel *-gin. Das auslautende -d ist, wie auch in »jemand« und »niemand«, sekundär. Die verneinte Form nirgend geht zurück auf mhd. ni‹e›rgen‹t›, dem ahd. ni io wergin zugrunde liegt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • irgendein — irgendein …   Deutsch Wörterbuch

  • irgendein — Pron. (Mittelstufe) nicht näher bestimmt oder bekannt Beispiele: Er musste aus irgendeinem Grund früher nach Hause fahren. Irgendein Mädchen hat dich heute schon dreimal angerufen …   Extremes Deutsch

  • irgendein(e) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • irgendwelche • etwas • jede(r, s) • alles Bsp.: • Hast du (etwas) Geld bei dir? • …   Deutsch Wörterbuch

  • irgendein — ịr·gend·ein, ir·gend·ein, irgendeine, irgendein; Indefinitpronomen; 1 eine Person oder Sache, die man nicht (genauer) kennt, nicht (genauer) bestimmen kann: Irgendeine Frau hat angerufen; In der Rechnung habe ich irgendeinen Fehler gemacht, ich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • irgendein anderer — irgendein anderer …   Deutsch Wörterbuch

  • irgendein Witz — irgendein Witz …   Deutsch Wörterbuch

  • irgendein — irgendetwas * * * ịr|gend|ein <Indefinitpron.>: a) ein nicht näher bekannter, aber doch vorhandener od. notwendiger; ein nicht näher bestimmbarer: aus em Grund; auf e Weise; wenn Sie i. Anliegen haben; er wird immer etwas daran auszusetzen …   Universal-Lexikon

  • irgendein — ein beliebiges, gleichgültig welches, irgendwelch, jedes; (ugs.): egal welches, ein x beliebiges …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • irgendein — ịr|gend|ein; irgendeine, irgendeiner; aber irgend so ein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • irgendetwas — irgendein; etwas; irgendwas (umgangssprachlich) * * * ịr|gend|ẹt|was <Indefinitpron.>: eine nicht näher bestimmte Sache: zieh dir rasch i. über!; i. war nicht in Ordnung; <attr. vor einem Pron. od. einem subst. Adj.:> können Sie mir …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”